Erbaut in Faye-l’Abbesse von Bouygues Batiment Great West, wird das Krankenhaus von North Deux-Sèvres auf vier Ebenen angehoben werden. Das MaxiDalle System, Schalungsplatten Alphi, perfekt auf diese Art von Arbeit abgestimmt, würden für den Bau die 28 000 m² Boden gewählt. Ein neues Hebewerkzeug, the MaxUpDown, wurde bei dieser Gelegenheit entwickelt.
Das Projekt
Das Krankenhaus von Norden Deux-Sèvres, das in diesem Frühjahr geöffnet 
werden soll, wird die chirurgische Tätigkeit der drei aktuellen 
Krankenhäuser von Parthenay, Bressuire und Thouars umgruppieren. Es 
bringt Platz für mehr als 290 Betten. Die wichtigsten konstruktiven 
Zwänge dieses Neubaus wohnten in seiner Situation in einer seismischen 
Zone der Kategorie 4 und in der Dichte der Struktur, und beschränkten 
den Überflug der Kräne.
Aus diesem Grund, wurde die Gieβen nach Oben Lösung begünstigt, leichter
 kontrolliert und flexibler in der Organisation als eine vorgefertigte 
Lösung.
Sicherheit = Produktivität
Alphis Vision von “Design und Herstellung der produktivsten 
Produkte in Produktivität durch Benutzersicherheit und Kampf gegen 
Schmerzlichkeit“ ist eines der Hauptprobleme von Bouygues. So konnte die
 F&E Abteilung von Alphi eine innovative und sofortige Antwort auf 
die Frage vorschlagen, auf die Frage die vom Bauleiter gestellt wurde: 
„Wie können wir die Schmerzhaftigkeit für die Arbeiter bei der Montage 
und Demontage der Schalungsplatten beseitigen?“
So wurde MaxUpDown geboren, ein Werkzeug für die Aufhebung der 
MaxiDalle, die über die Beseitigung der manuellen Handhabung von Lasten 
erlaubt, und auch den Kampf gegen die Schmerzhaftigkeit und die 
Reduzierung der MSE, und auch es ermöglicht einen Produktivitätsgewinn 
von + 33 %.
Der Standpunkt von Etienne Poignant
„Das war für mich die vierte Zusammenarbeit mit Alphi,
 die ersten drei Bauprojekte mit dieser Firma wurden mit TopDalle 
realisiert. Es hat uns gefallen, wieder eng mit Alphi zu arbeiten, für 
„dieses Erste“ in MaxiDalle.
In der Tat, haben wir dieses Panel Schalungssystem für das Krankenhaus 
Norden Deux-Sèvres aus drei Gründen beibehalten : Vor allem – 
Sicherheit:
Alphi hat eine gute Kenntnis der Anforderungen der Bouygues Gruppe in 
diesem Bereich. Die Ergonomie des Materials: Wenn die Installation auf 
3.80 m hoch ist, wie es auf dieser Baustelle der Fall war, ist die 
Arbeit der Begleiter besonders körperlich und wir sind auf jede 
Initiative aufmerksam, um ihre Arbeit zu erleichtern. In diesem Sinne 
hat Alphi das MaxUpDown entwickelt. Das Werkzeug wurde zu Beginn der 
Konstruktion geliefert und in realen Konfigurationen getestet, so daβ 
kontinuierliche Anpassungen und Verbesserungen während der gesamten 
Arbeit möglich sind. Eine „win-win Kollaboration!“ Drittes Argument: Die
 Produktivität, bewiesen, als die Schalung mit einer hohen Rate von 150 
m²/Tag gelegt wurde, um einen sehr engen Zeitplan zu lösen.“ 
_Projektleiter – Bouygues Batiment Groβ Westen
Kunden : Bouygues Bâtiment Grand Ouest
Betroffene Fläche : 26 240 m²
Alphi Kontakt : Eric Haentjens